Service
Teetafeln im Anschluss an Trauerfeiern
Gerne stellen wir die Räumlichkeiten unserer Gemeinde für die Ausrichtung von Teetafeln im Anschluss an das sog. Einsargen und nach einer Trauerfeier zur Verfügung. Das geht natürlich nur, wenn die Räume zum gewünschten Termin nicht gerade für einen kirchlichen Zweck gebraucht werden.Etwa achtzig Personen finden im Vorraum unserer Kirche Platz. Bei Bedarf ist es auch kein Problem, zusätzlichen Platz im oberen Gruppenraum zu schaffen.
Normalerweise wird am Vormittag des betreffenden Tages ab 9 Uhr von den Nachbarn zusammen mit Mitarbeiterinnen aus der Gemeinde die Teetafel vorbereitet: Aufbau der Tische und Stühle, Eindecken usw. Teller, Tassen, Besteck und dergleichen sind in ausreichender Menge vorhanden. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir keine „Gaststättenerwartungen“ erfüllen können, sondern uns eher an häuslichen Verhältnissen orientieren. Das Bedienen der Gäste übernehmen in der Regel die Nachbarn der Trauerfamilie, ebenso den anschließenden Abwasch/Abbau.
Für die Nutzung der Räumlichkeiten berechnen wir 40,00 €.
Für die beiden Mitarbeiterinnen, die einen reibungslosen Aufbau und Verlauf der Teetafeln ermöglichen und für die Reinigung sorgen, kommen (für beide zusammen!) hinzu: 35,00 € für Teetafeln nach dem Einsargen und 50,00 € für Teetafeln nach Trauerfeiern.
Die Kosten für Tee, Kuchen, Brot und die anderen benötigten Dinge werden von der ausrichtenden Familie getragen.
Weitere Auskünfte und konkrete Anfragen: Erika Heyen, 0 49 43 / 39 76 und Käthe Eschen, 0 49 44 / 25 72
Kassetten- und Videodienst
Bei jedem Gottesdienst ist ein ehrenamtlicher Mitarbeiter in der Tontechnik dabei, um für "den guten Ton" zu sorgen. Dazu gehört auch, dass der Gottesdienst digital aufgenommen und sofort nach seinem Abschluss auf eine CD gebrannt wird.
Menschen, denen es nicht möglich ist, direkt am Gottesdienst teil zu nehmen, wird über einen Verteilerkreis die jeweils neueste CD ins Haus gebracht. Für diejenige, die nicht über ein CD-Abspielgerät verfügen, liefern wir bis auf Weiteres die Aufnahmen auch auf Kassette.
Egal ob CD oder Kassette: dieser Service kostet einmalig 3 Euro und kann danach kostenfrei in Anspruch genommen werden.
Trauungen und Trauerfeiern (sofern sie in der Kirche stattfinden) werden ebenfalls aufgenommen. Auch diese Aufnahmen können für 3 Euro erworben werden.
Auskunft zu diesem Service unserer Gemeinde gibt gerne Herr Johann Duis, Tel. 04944 / 23 69.
Konfirmationen, Vorstellungsgottesdienste der Konfirmanden, gelegentlich auch Familiengottesdienste, werden in der Regel aufgenommen und als DVD zur Verfügung gestellt. Dies machen wir allerdings nicht selber, sondern arbeiten dazu mit einem professionellen Studio zusammen. Die DVD's können zu einem Betrag von 8 Euro gegen Vorkasse bei uns bestellt und nach Fertigstellung im Pfarrhaus bzw. sonntags am Büchertisch abgeholt werden.
Auskunft zum DVD-Service gibt Herr Walter Vogt, Tel. 04943 / 37 57.
Altpapier- und Altkleidersammlung
An vier Samstagen im Jahr befreien wir Sie von Ihren Altkleidern und dem alten Papier (den jeweils aktuelles Termin finden Sie unter „Aktuelles“).
Meist am ersten oder zweiten Samstag im Quartal fahren unsere ehrenamtlichen Mitarbeiter ab 9.00 Uhr durch alle Straßen und Wieken unserer Gemeinde, um die Altstoffe einzusammeln.
Wir bitten, das Papier gebündelt und die Altkleider in Kartons oder Plastiksäcken verpackt an die Straße zu stellen. Die Altkleider müssen noch tragbar sein! Abfallkleider werden uns von unserem Vertragspartner nicht abgenommen.
Der Ertrag kommt unserer Gemeindekasse zu Gute und hilft mit, unser vielfältiges Gemeindeleben zu finanzieren.
Büchertisch
Vor und nach jedem Gottesdienst ist in der Regel der Büchertisch für Sie geöffnet. Eine gute Auswahl an Literatur (z.B. Biographien, verschiedene Bereiche der Lebensberatung, Andachtsbücher, Belletristik) sowie ein breites Angebot an Karten für die verschiedensten Anlässe stehen Ihnen zum Kauf zur Verfügung, in den letzten beiden Monaten des Jahres natürlich auch Kalender.
Auch außerhalb der sonntäglichen Büchertischzeiten können Sie gerne Artikel vom Büchertisch bei Ulrike Reimer erhalten oder auch Bestellungen aufgeben. Schauen Sie einfach im Pfarrhaus, Dwarsende 1, vorbei oder rufen Sie an: 04943 / 91 20 87.
Hol- und Bringdienst Gerne holen wir die Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde zu Gottesdiensten und anderen Veranstaltungen ab, wenn sie sonst keine Gelegenheit haben, daran teil zu nehmen. Normalerweise kommt dabei der Kleinbus unserer Gemeinde zum Einsatz, in Ausnahmefällen auch private PKW.
Der Hol- und Bringdienst ist grundsätzlich kostenfrei. Für die Unterhaltung des Kirchen-Bus können jedoch freiwillige Spenden in eine bereitstehende Spardose gegeben werden.
Wenn Sie unseren Hol- und Bringservice in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte möglichst bis einen Tag vorher telefonisch an Herrn Fritz Gerdes, Tel. 04943 / 32 02.